Öffnen / schließen Sie die Werkzeugleiste
Auslandsaufenthalt
Innerhalb Ihres Studiums oder Ihrer beruflichen Tätigkeit, besteht die Möglichkeit über diverse Kooperationen Praktika oder Semester im Ausland zu absolvieren, darüber hinaus können Sie auch an Austauschprogrammen teilnehmen, hierbei können Sie Ihren Sprachschatz erweitern, sich beruflich weiterentwickeln und andere Kulturen kennenlernen.
Erasmus+
Internationale Hochschul- und Wissenschaftskooperationen
Die Fakultät Verfahrens- und Systemtechnik hat derzeit Kooperationen mit folgenden Einrichtungen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Partnereinrichtung im Ausland
Ansprechpartner
Land
Inhalte der Kooperation
Ahram Canadian University
Akademisches Auslandsamt
Ägypten
Absichtserklärung
Universidad Nacional del Sur
Hr. Prof. Dr. rer. nat. habil. Weiß Akademisches Auslandsamt
Argentinien
u.a. WELTWEIT
Universidade Federal de Itajubá (UNIFEI)
Akademisches Auslandsamt
Brasilien
u.a. WELTWEIT
Universidade Federal de Santa Catarina
Akademisches Auslandsamt
Brasilien
u.a. WELTWEIT
Universidade Tecnológica Federal do Paraná (UTFPR)
Akademisches Auslandsamt
Brasilien
u.a. WELTWEIT
University of Chemical Technology and Metallurgy , Sofia
Hr. Prof. Dr.-Ing. Specht Hr. Prof. Dr.-Ing. habil. Mörl
Bulgarien
ERASMUS+
Jiangsu Universität, Zhenjiang, Jiangsu
Hr. Prof. Dr.-Ing. Specht
China
u.a. WELTWEIT
Technische Universität Ostchinas, Shanghai
Hr. Prof. Dr.-Ing. habil Dominique Thévenin
China
u.a. WELTWEIT
Chinesische Universität für Bergbau und Technologie, Xuzhou, Jiangsu
Hr. Prof. Dr. rer. nat. habil. Helmut Weiß
China
u.a. WELTWEIT
Technische Universität Taiyuan, Taiyuan, Shanxi
Hr. Prof. Dr.-Ing. habil Dominique Thévenin
China
u.a. WELTWEIT
Jiaotong-Universität Xi'an, Xi'an, Shaanxi
Hr. Prof. Dr.-Ing. habil Dominique Thévenin
China
u.a. WELTWEIT
Wuhan Institute of Technology, Wuhan, Hubei
Hr. Prof. Dr.-Ing. habil Dominique Thévenin
China
u.a. WELTWEIT
Technische Universität Guangdong, Guangzhou, Guangdong
Hr. Prof. Dr.-Ing. habil Dominique Thévenin
China
u.a. WELTWEIT
Fuzhou Universität, Fuzhou, Fujian
Hr. Prof. Dr.-Ing. habil Dominique Thévenin
China
u.a. WELTWEIT
Lappeenranta University of Technology
Hr. Prof. Dr.-Ing. habil. Seidel-Morgenstern
Finnland
ERASMUS+
Sami Shamoon College of Engineering
Hr. Dr.-Ing. Abdolreza Kharaghani
Israel
ERASMUS+
Università degli Studi di Padova
Fr. Dr. rer. nat. Alexandra Lieb
Italien
ERASMUS+
Niigata University
Akademisches Auslandsamt
Japan
u.a. WELTWEIT
University of New Brunswick
Hr. Prof. Dr.-Ing. habil. Seidel-Morgenstern
Kanada
Absichtserklärung
Western Norway University of Applied
Hr. Prof. Dr.-Ing. habil. Krause
Norwegen
ERASMUS+
Politechnika Rzeszowska University of Technology
Hr. Prof. Dr.-Ing. habil. Seidel-Morgenstern
Polen
ERASMUS+
Universidade Nova de Lisboa
Hr. Prof. Dr.-Ing. Reichl
Portugal
ERASMUS+
Kazan National Research Technical University
Fr. M.Sc. Reena Schliephake Hr. Prof. Dr. rer. nat. habil. Weiß
Russland
ERASMUS+
University of Oviedo
Hr. Prof. Dr.-Ing. Specht
Spanien
ERASMUS+
Kesetsart University
Akademisches Auslandsamt
Thailand
u.a. WELTWEIT
University of Chemistry and Technology , Prague
Hr. Prof. Dr.-Ing. habil. Sundmacher
Tschechien
ERASMUS+
Budapesti Muszaki és Gazdaságtudományi Egyetem
Hr. Prof. Dr.-Ing. habil. Thévenin Hr. Prof. Dr.-Ing. Vajna
Ungarn
Ostpartnerschaften
Miskolci Egyetem
Hr. Prof. Dr.-Ing. Vajna
Ungarn
Ostpartnerschaften
Colorado State University Pueblo
Akademisches Auslandsamt
USA
u.a. WELTWEIT
Rose-Hulman Institute of Technology
Akademisches Auslandsamt
USA
u.a. WELTWEIT
Purdue University
Hr. Prof. Dr.-Ing. habil. Sundmacher
USA
u.a. WELTWEIT
WICHTIG: Mehr Informationen über die Kooperation der Fakultät finden Sie hier .
Austausch- und Kooperationsdatenbank
Die Otto-von-Guericke Universität unterhält 2 Datenbanken zum Thema Austauschmöglichkeiten für Studierende. Hier finden Sie alle Informationen zu den internationalen und weltweit angebotenden Kooperationen, welche die Universität eingegangen ist.
Praktikumsangebote und Informationen
Leonardo-Büro Sachsen-Anhalt
die Webseite finden Sie hier
Haben Sie Fragen, dann wenden sie sich bitte an den Verantwortlichen des jeweiligen Fachbereichs.