Schulbesuche 2025
Besuch Professor-Friedrich-Förster-Gymnasium Haldensleben
Am 23.01.2025 besuchte der CVT-Mitarbeiter Jan P. Walter das Professor-Friedrich-Förster-Gymnasium in Haldensleben. Dabei hielt er für die Chemie- und Physikleistungskurse der 11. Klassenstufe jeweils einen Übersichtsvortrag (insgesamt ca. 50 Schüler) über die gesellschaftliche Relevanz der Verfahrenstechnik sowie entsprechende Studieninhalte und die Studiengänge an der Fakultät für Verfahrens-und Systemtechnik (FVST) an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OvGU), um zukünftige Studierende für ein Studium an unserer Fakultät zu begeistern. Basierend auf dem Besuch im Januar 2024 absolviert eine Schülerin dieses Gymnasiums derzeit ihr zweites freiwilliges Praktikum am Lehrstuhl der Chemischen Verfahrenstechnik und beabsichtigt, das Studium der Verfahrenstechnik zum Wintersemester 2025/2026 an der OvGU zu beginnen, was als erster Erfolg der Schulbesuche zu werten ist. Die Resonanz des diesjährigen Besuchs ist aufgrund des Interesses einer weiteren Schülerin des Gymnasiums am Verfahrenstechnikstudium ebenfalls als positiv zu werten. Die Schule plant, wie bereits im letzten Jahr, einen Besuch an der OvGU. In dem Rahmen werden interessierte Schüler einen Einblick in die Labore der FVST sowie den Studienalltag an der OvGU erhalten.
Besuch Dr.-Frank-Gymnasium Staßfurt
Am vergangenen Freitag, den 24.01.2025, besuchten Luise Blach, Pascal Kumar und Lea Hilfert vom Lehrstuhl für Chemische Verfahrenstechnik das Dr.-Frank-Gymnasium in Staßfurt. Die Veranstaltung richtete sich an ca. 60 interessierte Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen aus den Kursen Chemie, Physik und Biologie. In einem anschaulichen Vortrag wurde den Schülern die Bedeutung des Ingenieursberufs im Bereich der Umwelttechnik nähergebracht. Kleine Alltagsexperimente und ein interaktives Quiz animierten die Schüler zur aktiven Mitgestaltung der Veranstaltung und trugen dazu bei, den Studiengang Nachhaltige Verfahrens- und Umwelttechnik im Gedächtnis zu behalten.